Skip to main content

Karriere bei uns – Ihre Zukunft in einem starken Team

Qualitätskontrolleur/-in

Zu den Tätigkeiten zählen:
– Qualitätskontrolle bei Drehteilen
– Zwischenkontrolle
– Endkontrolle
– Laufkontrolle in der Fertigung
– Erstteilfreigaben
– Wareneingangskontrollen
– einfache Systembuchungen
– Bedienung von Messmitteln
– Prüfmittelmanagement
– 100%-Sichtkontrolle bei Drehteilen

Weitere Eckdaten:
– Einstellung in Vollzeit
– unbefristet
– abgeschlossene Berufsausbildung

Erfahrung in der Metallverarbeitung bzw. eine Ausbildung als:
– CNC-Fachkraft/NC-Anwendungsfachmann/-frau
– Industriemechaniker/-in
– Werkzeugmechaniker/-in
– Zerspanungsmechaniker/-in

Maschinen- und Anlagenführer

Zu den Tätigkeiten zählen:
– Einrichten und Bedienen von CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen
– Überwachen des Fertigungsprozesses und Durchführen von Maßkontrollen
– Erkennen und Beheben von Störungen
– Dokumentation von Fertigungsparametern und Ergebnissen

Was Sie mitbringen sollten:
– Eine abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer, Zerspanungsmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation
– Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen wünschenswert
– Technisches Verständnis und eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise
– Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
– Bereitschaft zur Schichtarbeit

Was wir Ihnen bieten:
– Einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, familiengeführten Unternehmen
– Eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
– Eine attraktive Vergütung und geregelte Arbeitszeiten
– Ein kollegiales Betriebsklima und flache Hierarchien
– Moderne Maschinen und ein sauberes Arbeitsumfeld

Zerspanungsmechaniker/-in

Zu den Tätigkeiten zählen:
– Bedienung von hochmodernen CNC Lang-und Kurzdrehautomaten
– Überwachen der Anlagen unter Einhaltung der Qualitätskriterien
– Durchführung von Werkzeugwechseln
– Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten im Schichtbetrieb

Weitere Eckdaten:
– Einstellung in Vollzeit
– unbefristet
– abgeschlossene Berufsausbildung

Erfahrung in der Metallverarbeitung bzw. eine Ausbildung als:
– CNC-Fachkraft/NC-Anwendungsfachmann/-frau
– Industriemechaniker/-in
– Werkzeugmechaniker/-in
– Zerspanungsmechaniker/-in

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/-in

Wir, die Firma Präzisionsdrehteile Barchfeld GmbH suchen für das laufende und kommende Ausbildungsjahr lernwillige und interessierte Jugendliche für eine erfolgreiche Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/-in!

Sie fertigen Präzisionsdrehteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten Sie an modernen CNC-Werkzeugmaschinen, richten diese ein und überwachen den Fertigungsprozess. Wir bieten eine hohe Vergütung der Ausbildung sowie überbetriebliche Zusatzlehrgänge.

Bei Interesse ist eine schriftliche Bewerbung mit Kopie vom aktuellen Zeugnis erwünscht.

Was stelle ich mir unter diesem Beruf vor?

Zerspanungsmechaniker und -mechanikerinnen fertigen Einzelteile für technische Produkte. Dies können Radnaben, Präzisionsteile für medizintechnische Geräte, Motoren oder Turbinen sein. Häufig sind sie in der Serienfertigung tätig, aber auch Einzelfertigung kommt vor. Je nach Einsatzgebiet richten sie Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein. Auch mit automatisierten Maschinensystemen sind sie vertraut, in denen zum Beispiel Dreh- und Fräsoperationen in einem einzigen Arbeitsgang ausgeführt werden. Bei der Vorbereitung der Arbeitsgänge lesen sie beispielsweise CNC-Maschinenprogramme ein, ändern und optimieren sie. Sie befestigen die Werkstücke und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Immer wieder prüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Treten Störungen auf, stellen sie mit Hilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel deren Ursachen fest und sorgen umgehend für Abhilfe. Sie übernehmen außerdem Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen und überprüfen dabei vor allem mechanische Bauteile.

Zerspanungsmechaniker/innen planen und organisieren auch die Arbeitsabläufe und sprechen sich mit Kollegen und Kolleginnen ab.

Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es in Bereichen der Industrie, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, vor allem im industriellen Maschinenbau aber auch im Handwerk. Zerspannungsmechaniker/innen verrichten ihre Arbeit vorwiegend in Maschinen- und Fertigungshallen, Werkstätten und Werkhallen.

Direkt anfragen!

Sie sind interessiert an hochwertigen Präzisions-Drehteilen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Anforderungen. Ihre Anfrage ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit!